Sicherheitshinweise zum Einlass der Veranstaltung
Sehr geehrte Besucher,
wir weisen darauf hin, dass es beim Einlass zu den einzelnen Veranstaltungen auf der Zitadelle zu verstärkten Sicherheitskontrollen kommen wird und bitten Sie daher um rechtzeitige Anreise.
Die genaue Einlasszeit entnehmen sie bitte den jeweiligen Veranstaltungshinweisen.
Aus Sicherheitsgründen ist das Mitführen von Taschen und Rucksäcken, welche das Format DIN A4 (21 cm x 29,7cm) überschreiten, nicht gestattet. Verzichten Sie daher bitte auf die Mitnahme von großen Gepäckstücken.
Abweichend hiervon können gegebenenfalls anderslautende, strengere Regelungen des jeweiligen Veranstalters gelten. Über kurzfristige Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig auf unserer Website sowie auf Facebook.
Bauhaus
Support: HOPE
Tour 2022
Sie gelten als eine der einflussreichsten Bands des Post-Punk und Gothic Rock – jetzt sind BAUHAUS endlich zurück auf der Bühne. Im Frühjahr dieses Jahres überraschten Peter Murphy, Daniel Ash, Kevin Haskins und David J ihre Fans mit „Drink The New Wine“, der ersten neuen Musik seit sage und schreibe 14 Jahren. Doch damit nicht genug, es gibt die seltene Gelegenheit, die Band am 22.08.22 bei einem exklusiven Deutschlandkonzert in der Berliner Zitadelle live zu sehen. Tickets gibt es ab 07.04.22 im exklusiven Pre-Sale bei Eventim und KJ.de. Der allgemeine Vorverkauf startet am 08.04.22.
Die neue Single „Drink The New Wine“ wurde im Pandemiegeschehen während des Lockdowns aufgenommen. Dafür nutzten sie die surrealistische Methode namens „Exquisite Corpse“, eine Art kompositorisches Zufallsprinzip, bei dem alle vier Bandmitglieder ihren Teil zum Stück beitragen, ohne zu hören, was die Kollegen aufgenommen haben. Diese Technik haben BAUHAUS schon in der Vergangenheit mit großem Erfolg eingesetzt. Das Ergebnis der endgültigen Aufnahme war für die Band eine „synchronistische Offenbarung“. Über die Jahrzehnte ihrer Bandgeschichte haben sich BAUHAUS mehrfach aufgelöst und wiedervereinigt, deswegen sollte man die seltenen Live-Offenbarungen besser nicht verpassen, man weiß nie, ob es vielleicht die letzte war.