Sicherheitshinweise zum Einlass der Veranstaltung
Sehr geehrte Besucher,
wir weisen darauf hin, dass es beim Einlass zu den einzelnen Veranstaltungen auf der Zitadelle zu verstärkten Sicherheitskontrollen kommen wird und bitten Sie daher um rechtzeitige Anreise.
Die genaue Einlasszeit entnehmen sie bitte den jeweiligen Veranstaltungshinweisen.
Aus Sicherheitsgründen ist das Mitführen von Taschen und Rucksäcken, welche das Format DIN A4 (21 cm x 29,7cm) überschreiten, nicht gestattet. Verzichten Sie daher bitte auf die Mitnahme von großen Gepäckstücken. Eine sehr begrenzte Anzahl an Gegenständen kann vor dem Zugang zur Zitadellenbrücke gegen eine Gebühr aufbewahrt werden. Alternativ können Sie auch die Schließfächer am S-Bhf Spandau zur Aufbewahrung größerer Gepäckstücke nutzen.
Abweichend hiervon können gegebenenfalls anderslautende, strengere Regelungen des jeweiligen Veranstalters gelten. Über kurzfristige Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig auf unserer Website sowie auf Facebook.
Niedeckens BAP
14.07.2016
Einlass: 17:30
Album „Lebenslänglich“ erscheint am 15. Januar – die große Jubiläumstournee 1976-2016 wird fortgesetzt – Zusatzkonzert in Berlin
Niedeckens BAP gehören zu den erfolgreichsten deutschen Bands aller Zeiten. Elf ihrer Alben landeten auf der Spitzenposition der deutschen Charts, zuletzt 2014 das Live-Album „Das Märchen vom gezogenen Stecker“. Am 15.01. erscheint nun das neue Album „Lebenslänglich“ pünktlich zum 40-jährigen Bandjubiläum im Jahr 2016. Die gleichnamige, große Jubiläumstournee 1976- 2016 ist mit über 30 Terminen bereits erfolgreich gestartet. Aufgrund der großen Nachfrage gibt es ein Zusatzkonzert in Berlin: Am 14.7 werden Niedeckens BAP in der Zitadelle spielen. Der Vorverkauf startet zeitgleich mit Album-Veröffentlichung am 15. Januar. Das erste Berliner Konzert im Tempodrom am 20. Mai ist nahezu ausverkauft.
Mit den 14 neuen Stücken von „Lebenslänglich“ wird nach den beiden Akustik- Ausflügen der letzten Veröffentlichungen wieder der Bogen zur Rockband geschlagen. Dabei fließen alle positiven Erfahrungen ein, die Wolfgang Niedecken durch sein Soloalbum „Zosamme alt“ und die anschließende „BAP zieht den Stecker“-Tour gesammelt hat. Die neuen Stücke klingen erdig und warm und orientieren sich gesamtmusikalisch an Niedeckens alten Helden wie Bob Dylan, Tom Petty und Neil Young. Entstanden ist mit „Lebenslänglich“ ein farben- und facettenreich instrumentiertes Album, auf dem es viel zu entdecken gibt. Musikalisch selbstbewusst bietet „Lebenslänglich“ eine dynamische Bandbreite von kleinen, intimen Momenten bis hin zum energetischen Rock, maßgeschneidert für Niedeckens ebenso authentische, wie unverwechselbare Texte, für die er gerade noch mit dem Rheinischen Kulturpreis ausgezeichnet wurde.
Abgemischt wurde die Platte in New York vom Patti-Smith-Produzenten Stewart Lerman, gemastert vom Grammy Gewinner Gavin Lurssen (Jacob Dylan, T-Bone Burnett u.v.a.)
2016 geht die Band wieder auf große Tour und wird neben neuen Songs die beliebtesten Lieder aus der 40-jährigen Bandgeschichte auf die Bühne bringen.