Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit du effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen kannst. Detaillierte Informationen zu allen Cookies findest du unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in deinem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

PJ HARVEY

Support: BENDIK GISKE

Die zwei Berlin-Auftritte von PJ Harvey im Oktober waren selbst im kaleidoskopischen Kosmos der Britin etwas Besonderes. Seit vielen Jahren macht sie bereits Musik und hat sich dabei der Kunst von vielen verschiedenen Seiten angenähert. Diesmal wählte sie einen theatralischeren Ansatz mit einer Show, die von Theaterdirektor Ian Rickson inszeniert, von Rae Smith gestaltet und von ihren Bandkollegen John Parish, James Johnston, Jean-Marc Butty und Giovanni Ferrario aufgeführt wurde. Das Konzert bestand aus zwei Hälften – die erste aus ihrem jüngsten Album „I Inside The Old Year Dying“ – das gerade für die Grammys als bestes alternatives Musik-Album nominiert wurde. Die zweite Hälfte war eine Erkundung ihres umfangreichen Katalogs mit Songs wie „To Bring You My Love“, „The Desperate Kingdom Of Love“ und „Down By The Water“. Jetzt hat PJ Harvey bestätigt, dass sie im kommenden August erneut die Hauptstadt besuchen und Open Air in der Zitadelle Spandau auftreten wird. Man darf schon jetzt gespannt darauf sein, wie sie die mittelalterliche Kulisse im großen Burghof für ihre Show nutzen wird.