Sicherheitshinweise zum Einlass der Veranstaltung
Sehr geehrte Besucher,
wir weisen darauf hin, dass es beim Einlass zu den einzelnen Veranstaltungen auf der Zitadelle zu verstärkten Sicherheitskontrollen kommen wird und bitten Sie daher um rechtzeitige Anreise.
Die genaue Einlasszeit entnehmen sie bitte den jeweiligen Veranstaltungshinweisen.
Aus Sicherheitsgründen ist das Mitführen von Taschen und Rucksäcken, welche das Format DIN A4 (21 cm x 29,7cm) überschreiten, nicht gestattet. Verzichten Sie daher bitte auf die Mitnahme von großen Gepäckstücken. Eine sehr begrenzte Anzahl an Gegenständen kann vor dem Zugang zur Zitadellenbrücke gegen eine Gebühr aufbewahrt werden. Alternativ können Sie auch die Schließfächer am S-Bhf Spandau zur Aufbewahrung größerer Gepäckstücke nutzen.
Abweichend hiervon können gegebenenfalls anderslautende, strengere Regelungen des jeweiligen Veranstalters gelten. Über kurzfristige Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig auf unserer Website sowie auf Facebook.
AnnenMayKantereit
19.08.2016
Einlass: 17:00
Wenn man an AnnenMayKantereit denkt, finden sich direkt Parallelen zu Element Of Crime oder zu Rio Reiser, dem großen Songschreiber, von politischen, aber gerade auch von wunderschönen Liebesliedern.
„Zu Hause, bist immer nur du. Ich hab keine Heimat, ich habe nur dich. Du bist zu hause für immer und mich.“
AnnenMayKantereit haben vor einigen Monaten ihre EP „Wird Schon Irgendwie Gehen“ auf den Markt gebracht und der aktuelle Hype nimmt nicht ab: Gerade erst wurden die Kölner, bestehend aus Sänger, Songschreiber und Pianist Henning May, Gitarrist Christopher Annen, Schlagzeuger Severin Kantereit und seit 2014 Bassist Malte Huck, für die 1Live Krone in der Kategorie „Bester Live-Act“ nominiert.
Nach einer äußerst erfolgreichen Tour 2015, steht 2016 bereits die nächste an. Schon jetzt sind 20 von 24 Konzerten ausverkauft, darunter zwei Mal das Tempodrom in Berlin. Nun legen AnnenMayKantereit noch einmal nach und kommen am 19. August 2016 für ihr erstes eigenes Open Air in der Zitadelle Spandau erneut nach Berlin. Welche befreundeten Künstler das Rahmenprogramm bilden, wird noch bekannt gegeben.