Sicherheitshinweise zum Einlass der Veranstaltung
Sehr geehrte Besucher,
wir weisen darauf hin, dass es beim Einlass zu den einzelnen Veranstaltungen auf der Zitadelle zu verstärkten Sicherheitskontrollen kommen wird und bitten Sie daher um rechtzeitige Anreise.
Die genaue Einlasszeit entnehmen sie bitte den jeweiligen Veranstaltungshinweisen.
Aus Sicherheitsgründen ist das Mitführen von Taschen und Rucksäcken, welche das Format DIN A4 (21 cm x 29,7cm) überschreiten, nicht gestattet. Verzichten Sie daher bitte auf die Mitnahme von großen Gepäckstücken. Eine sehr begrenzte Anzahl an Gegenständen kann vor dem Zugang zur Zitadellenbrücke gegen eine Gebühr aufbewahrt werden. Alternativ können Sie auch die Schließfächer am S-Bhf Spandau zur Aufbewahrung größerer Gepäckstücke nutzen.
Abweichend hiervon können gegebenenfalls anderslautende, strengere Regelungen des jeweiligen Veranstalters gelten. Über kurzfristige Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig auf unserer Website sowie auf Facebook.
Manu Chao
14.06.2015
Einlass: 18:00
Die Welt hat José-Manuel Thomas Arthur Chao viel zu verdanken. Muss man mal so festhalten. Und wer sich jetzt fragt „Jose-Manuel wer?“, dem sei der Künstlername des Franzosen an die Hand gegeben: Manu Chao. Mal abgesehen von seinen Überhits „Me Gustas Tu“, „Clandestino“ und natürlich „Bongo Bong“, die er uns geschenkt hat, muss man es Manu Chao vor allem hoch anrechnen, dass man dank ihm Grenzen und kulturelle Unterschiede hinterfragt. Warum? Weil Manu Chao sich einfach nie um sie gekümmert hat. Er vermischte schon immer Stile aus einem halben Dutzend Nationen, turnte lyrisch durch Französisch, Spanisch, Arabisch, Italienisch, Portugiesisch, Galicisch, Englisch und Portuñol ließ das alles so mitreißend und schlüssig klingen, dass sich der „One World!“- Gedanke ganz selbstverständlich manifestierte, während man zu seiner Musik tanzte.
Diesen Sommer hat man endlich wieder die Gelegenheit dazu, sich diesem Gefühl unter freiem Himmel hinzugeben.