Sicherheitshinweise zum Einlass der Veranstaltung
Sehr geehrte Besucher,
wir weisen darauf hin, dass es beim Einlass zu den einzelnen Veranstaltungen auf der Zitadelle zu verstärkten Sicherheitskontrollen kommen wird und bitten Sie daher um rechtzeitige Anreise.
Die genaue Einlasszeit entnehmen sie bitte den jeweiligen Veranstaltungshinweisen.
Aus Sicherheitsgründen ist das Mitführen von Taschen und Rucksäcken, welche das Format DIN A4 (21 cm x 29,7cm) überschreiten, nicht gestattet. Verzichten Sie daher bitte auf die Mitnahme von großen Gepäckstücken. Eine sehr begrenzte Anzahl an Gegenständen kann vor dem Zugang zur Zitadellenbrücke gegen eine Gebühr aufbewahrt werden. Alternativ können Sie auch die Schließfächer am S-Bhf Spandau zur Aufbewahrung größerer Gepäckstücke nutzen.
Abweichend hiervon können gegebenenfalls anderslautende, strengere Regelungen des jeweiligen Veranstalters gelten. Über kurzfristige Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig auf unserer Website sowie auf Facebook.
Massive Attack
04.07.2016
Einlass: 18:00
Massive Attack spielen im Sommer drei Open Air Shows in Deutschland
Es gibt gute Nachrichten für die Fans von Massive Attack: Fünf Jahre nach ihrem letzten musikalischen Lebenszeichen kehrten die Musiker um Robert Del Naja und Daddy G. kürzlich mit ihrer EP „Ritual Spirits“ zurück. Darauf ist sogar ein Song mit Massive Attack-Urgestein Tricky, der zum ersten Mal seit Jahren zurück in den Kreis der Bristol-Combo gefunden hat und auch bei dem ausverkauften Berliner Tempodrom-Konzert gemeinsam mit ihnen auf der Bühne stand. Aber nicht nur der gemeinsame Song mit Tricky, nein, JEDER der vier Songs ist ein Volltreffer und wirkt wie ein wuchtiger Schlag in die Magengrube. Dass eine Band mit einer solch langen Historie dermaßen überzeugend wiederkehrt, ist dabei alles andere als selbstverständlich.
Massive Attack aber bewiesen schon mit ihren Konzerten im Februar dieses Jahres, dass sie den alles andere als leichten Spagat aus popmusikhistorischer Bedeutung und Jetztzeit-Relevanz mühelos hinbekommen. Die brodelnden Bässe, die einst die Trip-Hop-DNA bildeten, die sphärischen Elemente, das passgenaue Timing ihrer Beats, das Gespür für spannende Stimmen und Themen, das politische Rückgrat – alles noch da. Und damit auch ja keiner glaubte, man befände sich in einer Nostalgieveranstaltung, ließen Massive Attack als Teil ihrer Lightshow immer wieder aktuelle und bedrückende Nachrichtenschlagzeilen auf ihr Publikum los.
Nun fügt sich die letzte gute Nachricht hinzu: Im Juli werden Massive Attack in der Zitadelle Berlin den Sommer mit ihrem einzigartigen Sound eine dunkle Note verleihen.