Sicherheitshinweise zum Einlass der Veranstaltung
Sehr geehrte Besucher,
wir weisen darauf hin, dass es beim Einlass zu den einzelnen Veranstaltungen auf der Zitadelle zu verstärkten Sicherheitskontrollen kommen wird und bitten Sie daher um rechtzeitige Anreise.
Die genaue Einlasszeit entnehmen sie bitte den jeweiligen Veranstaltungshinweisen.
Aus Sicherheitsgründen ist das Mitführen von Taschen und Rucksäcken, welche das Format DIN A4 (21 cm x 29,7cm) überschreiten, nicht gestattet. Verzichten Sie daher bitte auf die Mitnahme von großen Gepäckstücken.
Abweichend hiervon können gegebenenfalls anderslautende, strengere Regelungen des jeweiligen Veranstalters gelten. Über kurzfristige Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig auf unserer Website sowie auf Facebook.
The Smashing Pumpkins
+ Fangclub
30-jähriges Jubiläum in der Zitadelle Spandau
The Smashing Pumpkins sind eine der populärsten und einflussreichsten Bands einer ganzen Generation. Sie prägten die 90er Jahre mit ihrem melancholischen, melodischen und vielschichtigen Indie-Sound. Gegründet 1988 in Chicago von Billy Corgan (Gitarre, Gesang), D’arcy Wretzky (Bass), James Iha (Gitarre) sowie Jimmy Chamberlin (Schlagzeug), gelang ihnen 1993 der kommerzielle Durchbruch mit ihrem zweiten Longplayer „Siamese Dream“, der sich weltweit über 30 Millionen Mal verkaufte. Die Band tourte durch die ganze Welt und wurde von Fans wie Kritikern gleichermaßen geliebt. In den Folgejahren wurde der Sound immer ausgefeilter, mehr elektronische Elemente und größere Experimentierfreude prägten die künstlerische Entwicklung. Die Songs „1979“ sowie „Zero“ von ihrem Drittlingswerk „Mellon Collie and the Infinite Sadness“ wurden zu absoluten Klassikern der alternativen Musik. Es folgten etliche Besetzungswechsel, innere Konflikte und Drogenprobleme, die zur Auflösung der Smashing Pumpkins im Jahr 2000 führten.
2006 brachte Billy Corgan, der seit jeher Dreh- und Angelpunkt sowie Hauptsongwriter ist, die Band wieder zusammen, um ein Jahr später das Album „Zeitgeist“ zu veröffentlichen – ein Werk, das die Fangemeinde tief spaltete, da nur die Hälfte der Originalbesetzung beteiligt war.
Für ihr neues Album „Shiny and Oh So Bright, Vol. 1 / LP: No Past. No Future. No Sun.“, das am 16. November 2018 erschienen ist, haben sich die drei Gründungsmitglieder Corgan, Iha und Chamberlin sowie der langjährige Gitarrist Jeff Schroeder mit Produzentenlegende Rick Rubin zusammengetan und sind zu ihren Ursprüngen zurückgekehrt – Gitarre, Bass, Schlagzeug sowie Billy Corgans unverkennbare Stimme sorgen für einen genauso reduzierten wie intensiven Sound.
Bei aller Wechselhaftigkeit und Corgans Ruf, etwas unumgänglich zu sein, blieb eine Sache konstant – The Smashing Pumpkins waren immer eine Live-Band. In drei Jahrzehnten spielten sie unzählige Konzerte in allen möglichen Ländern und nächstes Jahr kommen sie endlich auch wieder für ein Konzert nach Deutschland – und dazu in eine der schönsten Konzert-Locations der Hauptstadt: die Zitadelle in Spandau.